Die Ursprünge
Grappolo d'Oro seit 1974
Das Unternehmen wurde 1974 von Ennio Martincigh, einem der heutigen Inhaber, gegründet. Er gründete das Unternehmen aus purer Leidenschaft. Das Land wird jedoch bereits seit der Römerzeit bewirtschaftet. In den ersten Jahren konzentrierte sich das Unternehmen hauptsächlich auf die Viehzucht; die Weinproduktion war marginal und diente lediglich dem Familienbedarf. Doch dank der Ermutigung der ersten Kunden und Mundpropaganda stieg die Nachfrage nach Wein allmählich, und Ennio begann, Reben auf den bis dahin ackerbaulich genutzten Flächen anzupflanzen.
Seit 1986 widmet sich das Unternehmen ausschließlich dem Weinbau. Seit den 1990er Jahren profitiert das Unternehmen auch vom wertvollen Beitrag von Ennios beiden Kindern Donatella und Elvis und später deren Familien. Der Ansatz des Unternehmens, unterstützt durch das innovative Weinbau- und Weinbau-Know-how der Familie, ist geprägt vom stetigen Streben nach den hochwertigsten Trauben der Spessa-Region unter Berücksichtigung der Sortenvielfalt und der langen Weinbautradition der Region. Heute ist das Unternehmen ein etablierter Betrieb mit 26 Hektar Weinbergen.