Die Trauben werden entrappt, zerkleinert und für etwa drei Tage in Maischetanks gefüllt, damit der Most die für Verduzzo typische goldgelbe Farbe erhält und die Gärung mit den natürlich in den Trauben vorhandenen Hefen beginnt. Anschließend werden die Trauben gepresst und die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks fortgesetzt.
Die Reifung und Lagerung erfolgen in Edelstahltanks, wobei der Wein je nach Abfüllzeitraum etwa vier Monate auf der Feinhefe verbleibt.
Der abgefüllte Wein reift mindestens einen Monat in klimatisierten Kellern.